Landesklinikum Mödling: Tag der Händehygiene mit den Roten Nasen

MÖDLING. Am 5.5. ist Internationaler Tag der Handhygiene – erfunden in Österreich durch Dr. Ignaz Semmelweis, praktiziert in der ganzen Welt – und wichtiger denn je! Im LK Mödling verteilten die ROTE NASEN Clowndoctors in Kooperation mit der Semmelweis Foundation Handdesinfektion von unserem Sponsor B. Braun Austria GmbH.

„Lachen ist gut für die Seelenhygiene – und Handhygiene ist wichtig für unsere Gesundheit!“, freut sich der stv. ärztliche Direktor des LK Baden-Mödling Prim. Dr. Polys Polydorou über die Aktion mit den Roten Nasen.

Hygienefachkraft DGKP Eveline Lechner weiß bestens über die symbolische Bedeutung des Datums Bescheid. Denn der 5.5. wurde nicht von ungefähr gewählt: Die erste Fünf steht für die fünf Finger der Hand, sind doch die Hände hauptsächlich für die Übertragung von Infektionserregern verantwortlich. Die zweite Fünf steht für die „fünf Momente der Händehygiene“ im klinischen Bereich: 1. vor dem Patientenkontakt, 2. vor einer aseptischen Tätigkeit, 3. nach Kontakt mit potenziell infektiösen Material, 4.nach dem Patientenkontakt und 5. nach dem Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung.

Mag.a (FH) Ivana Bacanovic, Geschäftsführerin der ROTE NASEN Clowndoctors: „Das Wohl und die Gesundheit der von uns besuchten Menschen haben für ROTE NASEN stets oberste Priorität. Daher ist es eine Selbstverständlichkeit, die Semmelweis Foundation in ihren Bemühungen rund um das Thema Spitalshygiene zu unterstützen. Sich die Hände gründlich zu desinfizieren und erst dann ins Spital zu gehen, das ist für unsere Clowns und das Personal ständige Routine. Wir leisten gerne einen Beitrag, alle Beteiligten im Krankenhausumfeld an die Notwendigkeit richtiger Handhygiene zu erinnern. Wir sind der festen Überzeugung, dass ein positives Erlebnis, das Spaß macht, der beste Lehrmeister ist und den Menschen zeigt, wie einfach und später vielleicht auch intuitiv sie so selbst Leben retten können.“

 

 

BILDTEXT

v.l.n.r. DGKP Mariya Sadek, Hygienefachkraft DGKP Eveline Lechner, die ROTE NASEN Clowndoctors Igor, Josefine, Betti und Harald und der Stv. Ärztlicher Direktor des LK Baden-Mödling Prim. Dr. Polys Polydorou

 

MEDIENKONTAKT

Gudrun Wittmann, BA
Landesklinikum Baden-Mödling
+43 (0) 676 858 55 31540
presse@baden.lknoe.at | presse@moedling.lknoe.at